Adolfas Ramanauskas ... Aufstand 1941
Deutsche Übersetzung
Litauen feiert im Jahre 2018 stolz seine 100-jährige Unabhängigkeit, die es 1918 am Ende des 1. Weltkrieges erklärte.
Das litauische Parlament hat trotz hitziger Diskussion — in Litauen und internationalen Medien — entschieden, das Jahr 2018 mit der Ehrung eines litauischen Idols zu feiern.
Adolfas Ramanauskas (Kampfname "Vanagas" = Habicht), war ein litauischer Partisanenführer bei den Waldbrüdern. Waldbrüder waren Litauer, die sich 1944 in die Wälder zurückgezogen hatten, um gegen die sowjetische Besatzung zu kämpfen.
Übersetzt aus dem Englischen von Christine Bombeck (vielen Dank!)
LAF und der litauische Holocaust
Die LAF- Lietuvos Aktyvistu Frontas (Litauische Aktivisten Front) war eine litauische Partisanengruppe die 1940 bis 1941 in Litauen aktiv war.
Sie nannten sich "Partisanen - Befreier Litauens". Durch ihre weißen Armbinden wurden sie von der Bevölkerung auch "Weißarmbändler" genannt.
Das einheimische Personal für die deutschen Einsatzkommandos bestand meist aus "Partisanen"
Juozas Lukša – Partisanen
Baltische Bibliothek im BaltArt Verlag, übersetzt aus dem Litauischen von Markus Roduner, erschienen am 1. August 2010.
Anhand des Buches von Juozas Luksa, der im Pariser Exil sein romantisierendes Buch über die litauischen Partisanen (Waldbrüder) schrieb, möchten wir hier die Diskrepanz zwischen eigener litauischer Wahnehmung und vermeintlicher Wahrheit über den litauischen Widerstand untersuchen.
Waldbrüder - Kampf um Litauen
Nach der neuerlichen Besetzung Litauens durch die "Rote Armee", zogen sich viele Männer in die dichten litauischen Wälder zurück. In der Hoffnung mit alliierter Hilfe die russische Besatzung schnell zu beenden, kam es zur Gründung kämpfender Verbände, zuerst aus den Reihen der "LAF". Diese Gruppen werden im Volksmund "Waldbrüder" genannt. Anfangs waren noch versprengte deutsche Soldaten dabei. Von Ruth Leiserowitz.
Weiterlesen: Waldbrüder- der bewaffnete Widerstand im Nachkriegslitauen
Adolfas Ramanauskas ... Aufstand 1941
Evaldas Balciunas
Englischer Text
Litauen feiert im Jahre 2018 stolz seine 100-jährige Unabhängigkeit, die es 1918 am Ende des 1. Weltkrieges erklärte.
Dieser Artikel auf Englisch von Evaldas Balčiūnas erschien zuerst auf der Webseite "Defending History" von Dovid Katz in Vilnius. Die Veröffentlichung erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Autors.
Das litauische Parlament hat trotz hitziger Diskussion — in Litauen und internationalen Medien — entschieden, das Jahr 2018 mit der Ehrung eines litauischen Idols zu feiern.
Adolfas Ramanauskas Kampfname "Vanagas" (Habicht), war ein litauischer Partisanenführer bei den Waldbrüdern. Waldbrüder waren Litauer, die sich 1944 in die Wälder zurückgezogen hatten um gegen die sowjetische Besatzung zu kämpfen.
Partisanen
Hier werden alle Beiträge eingestellt, die mit den litauischen Partisanen der Jahre 1941 bis 1958 zu tun haben. Es gibt keine chronologische Reihenfolge. Die Beiträge sind eher zufällig. Neueste und zeitaktuelle Beiträge stehen immer oben.
Hinweise, Berichtigungen und Beteiligung sind immer gerne gesehen.