St. Gertrud 

St. Gertrud Kirche Kaunas Aussen

Die St. Gertrud Kirche befindet sich in Kaunas etwas versteckt am Übergang der Vilnius gatve zur Laisves aleja und ist eine der ältesten gotischen Backsteinkirchen und Gebäuden von Litauen.

St. Gertrud Kirche Kaunas Innen

Das Erbauungsjahr der St. Gertrud Kirche ist unklar, wird aber auf das 15. Jahrhundert geschätzt. Wahrscheinlich diente es früher als Friedhofskapelle am Stadtrand von Kaunas an der Straße nach Vilnius. 1503 ernannte Alexander der Jagiellone, Großfürst von Litauen und König von Polen, die Kirche zur Pfarrkirche von Kaunas. Mitte des 16. Jahrhundert wurde ein Glockenturm angebaut.
1654-67 wurde die Kirche bei den Russisch-Polnischen Kriegen beschädigt und 1680 wieder aufgebaut. 1796 wurde die Kirche renoviert und eine Orgel sowie Unterkünfte für den Pfarrer gebaut.

St. Gertrud Kirche Kaunas Innen Orgel

Zwischenzeitlich gab es an der St. Gertrud Kirche ein hölzernes Krankenhaus sowie ein Kloster. Bei einem Brand wurde Kloster und Krankenhaus beschädigt. Nach der litauischen Staatsgründung wurde die Kirche der Kongregation der Marienväter zugeteilt. Nach der zweiten litauischen Unabhängigkeit wurde die Kirche 1992 aufwendig renoviert.

St. Gertrud Kirche Kaunas Orgel und Decke

Vom Stil erinnert die St. Gertrud Kirche an die weiter unten am Nemunas gelegenen Kirche von Zapyškis (Johannes der Täufer Kirche). Wenn Sie die St. Gertrud Kirche genauso schön finden wie wir, besuchen Sie unbedingt die Kirche in Zapyškis .

 

Zum Artikel über die Kirche in Zapyskis.

 

Zurück

Wir benutzen Cookies
"Alles über Litauen" verwendet Cookies und Google Analytics. Außerdem bieten wir Litauen Karten von Google Maps und Videos von Youtube an. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu.