Aušros Vartai - Die Schwarze Madonna von Vilnius
Das Tor der Morgenröte, auf litauisch Aušros Vartai, ist das letzte noch erhaltene Stadttor von Vilnius.
Ausros Vartai, Tor der Morgenröte oder auch Medininkai Tor
Es wird auch Medininku Tor genannt, weil alle Leute, die in die Richtung Medininkai (an der weißrussischen Grenze, dort gibt es eine Burgruine) oder Minsk wollten, die Stadt über dieses Tor verlassen mussten. Oben im Tor befindet sich die Schwarze Madonna, eine der Hauptsehenswürdigkeiten von Vilnius.
Eingang zur Kapelle (rechts gehen die Stufen hoch) und in die schöne Theresienkirche (nach links)
Links durch die Tür kann man über 40 Stufen die Kapelle erreichen (dort befindet sich die Madonna), oder man geht unten links den Gang entlang zur St.Theresienkirche.
Von Polen, Litauern und Russen gleichermaßen verehrt.
Oben im Tor kann man durch das Fenster die "Schwarze Madonna" sehen, ein Bild aus dem 17. Jahrhundert. Weil ihr Wundertaten nachgesagt wurden, blieb die Kapelle mit der Ikone von den Zerstörungen der russischen Besatzer (im Gegensatz zu manch anderem Gebäude) verschont.
Eigentlich heißt das im 17. Jahrhundert gemalte Bild "Heilige Jungfrau Maria Mutter der Barmherzigkeit", wird aber wegen ihrer Hautfarbe "Schwarze Madonna" genannt.
Auf acht Eichenbretter gemalt und mit Silber überzogen
Die Madonna wird von Katholiken, wie auch von Russisch-Orthodoxen und Unierten verehrt und zählt in Litauen und Weißrussland zu den bedeutendsten Heiligtümern. Sie ist eine der wenigen Madonnenbilder ohne Kind.
Ihr Haupt schmücken zwei Kronen: Die eine verkörpert ihre Stellung als "Himmelskönigin", die andere ihre Funktion als Königin von Polen. (Siehe auch "Polnisches Problem Vilnius )
Bei Renovierungen wurden 2687 Nagellöcher gezählt
Der frühere polnische Präsident (und in Vilnius geborene) Jozef Pilsudski und Papst Johannes Paul II. waren schon hier.
Ein schöner Ort in sich zu kehren oder die Aussicht auf die Altstadt zu genießen
Die Wände sind mit Votivgaben aus Silber bedeckt
Die ziemlich kleine Kapelle
Dankesgaben von rund 8000 Gläubigen
Blick von der Kapelle auf die Altstadt
In dieser Straße gibt es einige Bernsteinschmuckgeschäfte.
Das Medininkai Tor (oder Ausros Vartai) von außerhalb der Innenstadt gesehen
Von hier aus geht es zum Hauptbahnhof von Vilnius.