Raudondvaris

Raudondvaris Orangerie Cafe

Raudondvaris Orangerie und Cafe

Raudondvaris heißt das schöne Herrenhaus, 12 Kilometer westlich von Kaunas am Flüsschen Nevezis, welches hier in die Memel (Nemunas) mündet.

Der Name stammt, genau wie das Herrenhaus Raudone (Rot), von der Farbe des verwendeten Backsteins.

Raudondvaris  Stallungen

Raudondvaris Stallungen

Das Anwesen ist unterteilt zwischen Wirtschaftsgebäuden mit Stallungen, Palmenhaus, heute ein Cafe und Restaurant und einem Wohnhaus mit Turm.

Der Besuch ist bei einer "Memeltour" unbedingt zu empfehlen. Auch das Restaurant sah sehr luxuriös aus. Wir haben nur das Café ausprobiert und das war klasse. Es befindet sich in der Orangerie des Anwesens, mit Teich und Papagei.  Das Schloss ist seit Juni 2012 für Gäste geöffnet und dient als Palast für Kultur und Kunst. Hier finden standesamtliche Trauungen, Konferenzen, Konzerte, Präsentationen und Gedenkfeiern zum Tag der Staatsgründung statt. Im Jahr 2015 wurden die Stallungen für die Aktivitäten des Arts Inkubator umgebaut. Die umgebauten Ställe verfügen über einen Theater- und Konzertsaal mit 500 Plätzen und Wohnräume für junge Künstler aus der Region Kaunas und anderen Regionen Litauens.

Raudondvaris  Stallungen

Raudondvaris Stallungen

Raudondvaris Stallungen Details

Raudondvaris Details der Stallung

Raudondvaris Haupthaus Museum

Raudondvaris Herrenhaus Museum

Raudondvaris Statue im Park

Statue im Park vom Raudondvaris 

Das Anwesen war im Besitz einer Reihe prominenter litauischer Adliger: Jan Eustachy Kossakowski, Janusz Radziwiłła, Jan Karol Worłowski, Michał, Anton, Józef und Henryk Kazimierz Zabiełła, Michał, Benedykt Emmanuel und Benedykt Henryk Tyszkiewicz Grafen.  Die offensichtlichsten Spuren hat die Familie Tyszkiewicz hinterlassen, die 1831 die verbrannten Überreste der ursprünglichen Gebäude beseitigte und mit roten Backsteinen ein neues Herrenhaus aufbauen ließen. Die Tyszkiewicz sammelten hier eine riesige Menge Gemälde, Kunstwerke und Pflanzen.

Raudondvaris Museum Herrenhaus

Das eigentliche Herrenhaus mit Burgturm (der nur Show war)

Raudondvaris wurde während der ersten litauischen Unabhängigkeit nach dem 1. Weltkrieg enteignet. Es wurde dann ein Kinderheim eingerichtet.

Während des 2. Weltkriegs wurde der Palast stark beschädigt und nach 1959 renoviert.

Raudondvaris  Herrenhaus

Raudondvaris Herrenhaus

Raudondvaris Orangerie Cafe

Raudondvaris Orangerie Cafe

Raudondvaris Blick in das Restaurant

Raudondvaris Blick ins Restaurant

Raudondvaris  Cafe Restaurant Schloss

Raudondvari, Feudales Feeling

 

Kurzes Video von der Ansicht des Herrenhauses Raudondvaris (Außenansicht)
 

Zurück

Wir benutzen Cookies
"Alles über Litauen" verwendet Cookies und Google Analytics. Außerdem bieten wir Litauen Karten von Google Maps und Videos von Youtube an. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu.