Druskininkai Übersicht

Herrenhaus Druskininkai

Herrenhaus am See 

Litauen schafft es immer wieder seine Besucher zu überraschen. So ist es auch (besonders) in Druskininkai.

 Druskininkai Memel

Blick auf die Memel

 

Der idyllisch an der Memel gelegene Ort, 130 Kilometer südwestlich von Litauens Hauptstadt Vilnius (etwas abgelegen an der polnisch - weißrussischen Grenze) überrascht mit einer Vielzahl von positiven Eindrücken.

Obwohl die Gegend um Druskininkai eine sehr lange Geschichte hat (siehe z.B. Merkine) und die Stadt bereits 1596 schriftlich erwähnt wurde, bekam Druskininkai erst 1837 vom Zar Nikolaus I. die Stadtrechte verliehen.

Druskininkai gehörte in seiner Geschichte abwechselnd zu Litauen, Polen, Russland und der Sowjetunion.

 Europa Royale Druskininkai

Vor dem Hotel Europa Royale              Dieser Herr kam mit Familie aus Polen

 

In Druskininkai gibt es salzhaltige Quellen und man erkannte die gesundheitsfördernde Wirkung dieses Wassers. Daher hat die Stadt auch seinen Namen: Druskas heisst auf litauisch Salz.

Die Probierstube. Für 10 Eurocent kann man das salzhaltige Wasser probieren.

 

 Kosten für Solewaaser Druskininkai       Salzwasser Druskininkai Litauen

Probieren kostet                                Salzgehalt des Wassers

 

So entstand ein mondäner Kurort mitten in ausgedehnten Wäldern, dessen Beliebtheit mit dem Bau der Eisenbahnlinie Warschau - Sankt Petersburg enorm stieg.

 

Erlitt Druskininkai mit der litauischen Unabhängigkeit 1990 einen enormen Einbruch bei den Besucherzahlen (ich war das erste Mal 1993 in Druskininkai und sass im riesigen Speisesaal eines Sanatoriums ganz alleine beim Frühstück), blühte die Stadt mit der Zeit immer weiter auf.

2006 wurde der Akvapark, ein riesiges Spassbad (ähnlich dem in Jurmala bei Riga) eröffnet und begeisterte Litauens Jugend. 2011 kam eine der größten Indoor Skianlagen Europas dazu. Die Skipiste ist 460 Meter lang.

Skiarena Druskininkai

Im Hintergrund sieht man die Skiarena

 

Vom Akvapark, dem größten Schwimm und Spassbad in Litauen, geht ein Lift hoch zur Skiarena. Auch wenn man nicht Ski fahren möchte, eine Fahrt mit dem Lift macht natürlich Spass und der Blick auf die Memel ist toll.

Druskininkai Seilbahn Talstation Litauen

Talstation der Seilbahn

 

 

Blick auf Druskininkai Seilbahn Litauen

Talstation Druskininkai

 

Blick auf den Akvapark Litauen

Hier sieht man den Akvapark (links verdeckt sind die Rutschen)

 

Memel bei Druskininkai

Die Memel bzw. Nemunas. Man muss sich immer wieder ins Gedächtnis rufen, dass er nicht nur im ehemaligen Ostpreussen und Memelland fließt.

 

Druskininkai Seilbahn Skiarena Litauen

Hier schwebt die Gondel über dem Nemunas und man sieht die Skiarena. 

Marienkirche Druskininkai 

Kirche der Heiligen Jungfrau Maria

 

 Orthodoxe Kirche Druskininkai

Orthodoxe Kirche der Gottesmutterikone "Freude für alle Bekümmerten" 

Wir waren bekümmert, weil die Aufpasserin uns nicht fotografieren ließ. Überhaupt sind die Orthodoxen sehr streng in ihren Kirchen.

 

Druskininkai ist in einem sehr guten Zustand und die Architektur besteht aus modernen Elementen sowie aus alten, gut renovierten Villen und Häusern. Die alten Holzvillen, typisch für die zaristische Zeit, vermitteln den Flair eines alten gediegenen Kurortes. Moderne Kunst, viele Cafes und Restaurants und die modernen Hotels und Sanatorien nehmen den Besucher schnell für sich ein.

Druskininkai ist unbedingt einen Besuch wert!

 

 Mindaugas Kasuba Druskininkai

Mindaugas (litauischer König *1203) von Vytautas Kasuba 

 

Die Inschrift ist typisch litauisch:

Heimatland Litauen

Unser Land der Helden-

Deine Söhne nehmen Kraft-

Aus der Vergangenheit.

(Übersetzung Jolita Kuck)

 

 Kryzkalnis mother  Grutas Park

Ein kleiner Vorgeschmack auf den Grutas Park. Hier die Mutter von Kryzkalnlis mit einem Eichenzweig. Sie stand von 1972 bis 1990 an der Kreuzung Siauliai-Taurage-Kaunas-Klaipeda.

Sie wurde gebaut von Bronius Vysniauskas und sollte die Sowjetische Armee als Befreier willkommen heissen. Im Volksmund sagte man natürlich etwas anderes. Da sie gen Westen schaute, schien sie auf die Befreier von dort zu warten.

Sie ist 8 m hoch und aus Bronze.

 

 Kultur

 

Ciurlionis Museum Druskininkai

 Ciurlionis Museum

 

Ciurlionis Druskininkai

Ciurlionis war der bekannteste und wohl wichtigste Künstler Litauens

 

1896 bis 1910 lebte der litauische Maler Mikalojus Konstantinas Ciurlionis in Druskininkai. In seinem Wohnhaus gibt es eine Ausstellung über ihn und seine Werke. Neben Kopien seiner Bilder kann man auch sehr schöne grosse Nachdrucke kaufen! Kleines Detail am Rande: Als Ciurlionis sich entschloss die litauische Eigenstaatlichkeit zu unterstützen, musste er erst litauisch lernen. Durch die lange Staatenunion mit Polen sprachen fast alle Gebildeten polnisch. 

Mehr zu Ciurlionis unter Litauen Kultur

 Musikant Kunst Druskininkai

Musikant

 

Sieben Kunst Druskininkai Septini

Sieben (Septini)

 

Saulys Druskininkai Kunst

Saulys - Schütze

Rechts ist ein schönes Antiquitätengeschäft (Liepu Gatve).

 

Vyturys

Vyturys  vor der Kirche der Heiligen Jungfrau Maria


Liskiava

Liskiava ist eine Kleinstadt an der Memel etwa 8 Kilometer nord-östlich von Druskininkai. Hier wurde im 15. Jahrhundert eine der Verteidigungsburgen der Litauer gegen die Kreuzritter gebaut, aber nach der Schlacht bei Tannenberg (Grünwald) nicht vollendet, da keine Gefahr mehr von den Kreuzrittern ausging (Friede von Melnosee). Litauen konnte sich danach gen Osten orientieren. Heute gibt es auf dem ehemaligen Burgberg die Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit zu sehen. Ausserdem gibt es ein Dominikanerkloster.

Liskiava TIC

 

Geschichte

Im 13. Jahrhundert wurde das Gebiet um Druskininkai durch die Litauer erobert. Davor war es Stammesgebiet der Jatwinger. Es ist heute auf die Länder Litauen, Polen und Weißrussland aufgeteilt.

 

Nachdem das südlitauische Gebiet (einschliesslich Vilnius) nach dem I. Weltkrieg von Polen besetzt wurde, verbrachte Jozef Pilsudski (der aus Vilnius stammte und später polnischer Präsident wurde) hier seine Sommerurlaube. Durch ihn kam es in Druskininkai zu einem Aufschwung.

Adressen

 

Unterkunft Druskininkai Vila Upe

Vila Upe, nettes kleines erschwingliches Hotel mit Wlan

 

In Druskininkai gibt es Unterkünfte für jeden Geschmack. Infos darüber im TIC.  Oder Booking Com

 

 

Akvapark

SkiArena

Druskininkai TIC (Tourist Information Center)

Ciurlionis Museum

Grutas Parkas

 

 

 

Zurück