Taujenai Herrenhaus

Taujenai Herrenhaus

Das Taujenai Herrenhaus stammt aus der Mitte des 19. Jahrhundert und liegt zwischen Panevezys und Ukmerge und ist nicht weit entfernt von einer anderen hier beschriebenen Sehenswürdigkeit, dem ehemaligen Anwesen des Ex-Präsidenten Litauens, Antanas Smetona.

Taujenai Herrenhaus Park
Im Taujenai Haupthaus ist ein Museum untergebracht sowie ein Cafe (welches bei unserem Besuch nicht gut besucht war). Für einen extra Beitrag kann man auch den Garten besichtigen. Im Park hat man die Gelegenheit, die hier lebenden Tiere zu sehen.

Das Gut Taujenai wird in schriftlichen Quellen aus der Mitte des 16. Jahrhunderts erwähnt. Es ist das Herrenhaus der Familie Radvila, die für ihren Luxus und ihren Einfluss in Litauen bekannt war. Es diente lange Zeit als Sommerresidenz der Familie. Das heutige Herrenhaus wurde 1802 vom Schwiegersohn der Radvilas, Graf Benediktas Marikonis fertiggestellt, entworfen von dem italienischen Architekten Pierre de Rossi.
Neben dem Herrenhaus wurde ein Park im englischen Stil angelegt, der eine Fläche von etwa 46 ha Land hatte. Es wurden 5 Teiche ausgehoben und mit Wasser gefüllt.
Die Teiche wurden mit romantischen Wasserfällen geschmückt.

Taujenai Museum
Die Parks wurden mit Skulpturen geschmückt und mit vielen seltenen, aus Europa stammenden Pflanzen bepflanzt. Leider hat der Park nur noch wenig Ähnlichkeit mit der Schönheit von damals.

Taujenai Herrenhaus Park
Er umfasst heute eine Fläche von etwa 15 Hektar. Von den alten Bäumen gibt es nur noch Lärchen, ein paar Weißpappeln und Eschen. Drei Teiche, von denen einige sumpfig sind.
Der alte Bachlauf, der sich durch die Parklandschaft schlängelte, war völlig versumpft.

Taujenai Herrenhaus Museum Keller
Die kürzlich eingeführten Alpakas und Damhirsche sorgen für mehr Gemütlichkeit und Attraktivität. Hier finden Sie Pfaue, die durch den Park spazieren, Geflügel, Alpakas, Damhirsche, Ziegen, Kaninchen und andere Tiere.

 Taujenai Herrenhaus Eingang

Taujenai Herrenhaus Eingang

In der Nähe bietet sich der Besuch des Anwesens vom ehemaligen litauischen Präsidenten Antanas Smetona an.

Zurück

Wir benutzen Cookies
"Alles über Litauen" verwendet Cookies und Google Analytics. Außerdem bieten wir Litauen Karten von Google Maps und Videos von Youtube an. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu.