Ab durch die Mitte - Mit dem Motorrad durch den Mittelpunkt Europas (Reisebericht)
Jörg Rittmeister machte mit seinem Kumpel Kalle eine ausgedehnte Motorradtour durch das Baltikum.
Er schrieb einen der ausführlichsten Reiseberichte, die es von Motorradreisen in den baltischen Staaten gibt.
Weiterlesen: Mit dem Motorrad durch den Mittelpunkt Europas - Start
Eine Woche Litauen mit der BMW 1150 RT Anreise Samstag
Schon seit einigen Jahren wollte ich gerne mit meiner (damaligen) GS und heute mit meiner BMW 1150 RT nach Litauen fahren. Aus familiären und beruflichen Gründen kam es bisher nie dazu, doch am 4. Mai 2013 war es soweit. Die Fähre Kiel-Klaipeda war gebucht, ein Babysitter war bereit für mich einzuspringen, Urlaub war schon im letzten Jahr eingetragen.
Sieht aus wie eine angepflockte litauische Kuh, ist aber meine Reiseroute
Stebis tetis ir mama Motorrad 1972
Motorradfahren in der Hippie Zeit der 1970er Jahre in Litauen. Eine Kollage mit Bildern und Musik der Kaunaser Gruppe "Gintarėliai". Empfohlen von Kalle!
Baltikum Motorrad 2018
Ein sehr gut gemachter Film über ihre Motorrad Reise ins Baltikum 2018. Wir waren einen Monat später in Nida. Da war aber deutlich mehr los am Strand.
Litauen und das Baltikum mit dem Motorrad 2018 auf Youtube
Motorradtouren nach Litauen
Litauen ist ein cooles Land zum Motorrad fahren. Das südlichste Baltenland ist wunderschön, die Strassen sind gut ausgebaut und auf dem Motorrad kann man die Natur besser "erfahren", als mit dem Auto. Berge und enge Kurven gibt es allerdings nicht ;-) Touren ist angesagt.
Izh Planeta von 1967 (mit passendem Helm)
Selber Fahrer einer BMW 1150 RT, hatte ich bisher leider immer zu wenig Zeit, oft mit dem Motorrad nach Litauen zu fahren. Die Anreise über Polen oder noch einfacher mit der Fähre nach Klaipeda ist aber landschaftlich reizvoll und für jeden/jede machbar. Wenn ihr eure Tour vorstellen wollt, schickt uns einfach den Text, der dann anderen Interessierten hilft.
Während der Sowjetzeit gab es in Litauen russische (und tschechische) Maschinen wie Dnepr, Ural und Jawa.
Heute gibt es bei den Motorrädern die gleiche internationale Auswahl wie bei den Autos.
Litauer sind Motorradbegeistert. Die Bevölkerung, so ist mein Eindruck, steht den Motorradfahrern durchaus freundlich gegenüber. Allerdings waren die Menschen in Zemaitija nicht so offen, wie die in Südlitauen, wo Kinder Motorradfahrer winkend begrüßten.
Keep smiling, tu langsam, bleib unergründlich. Und pass auf, dass du mit dem Auto (Motorrad) nicht in die Vilnia fällst...
Diesen Sinnspruch vom Eingangsschild der Republik Uzupis zitieren Elke und Jochen Potthoff in ihrem überaus guten, witzigen, tiefgründigen Reisebericht durch Litauen und Lettland aus dem Jahre 2015. Es ist nicht alles glatt gegangen auf ihrer Tour, trotzdem haben sie das Baltikum bereist, wie es bereist werden will, nämlich mit Muße.
Blick auf die Memel in Smalininkai
Auf 500 Kubik durch Litauen
Kalle erfuhr mit seiner Honda CB500 gemächlich das Baltikum. Mit der Fähre gings nach Lettland, dann Litauen und Estland.

Seine Erlebnisse hat Kalle fast philosophisch niedergeschrieben.
Litauen Motorrad Reisebericht
Rolf Jäger hat im Sommer 2002 eine Tour mit seiner Enduro von Mainz quer durch Polen nach Kaunas in Litauen gemacht. Sehr sympathisch geschrieben, kann man hier die Entwicklung von 2002 bis heute sehen. (Es gibt keine Schlangen an den Grenzen mehr).
Motorrad-Tour 2007 - durchs Baltikum bis St. Petersburg (Russland)
Drei Jungs aus Mühlheim/Main machten 2007 eine Motorradtour durch Polen, Litauen, Russland, Lettland, Estland und wieder zurück über Kaliningrad nach Deutschland. Zusammen 5300 ereignisreiche Kilometer, die Anreize für eine eigene Tour geben.
Polen Litauen Helsinki mit dem Motorrad
Eine Motorrad-Tour über Polen ins Baltikum und anschliessend noch nach Helsinki machten Björn und Neringa im Jahre 2012 mit ihrer BMW 1200GS.
Mit Dnepr und Chiang Jiang durch Litauen
Mit einer Dnepr und einem chinesischen Chiang-Jiang Gespann auf Tour durch Europa ist schon ziemlich mutig, hat aber auch ihren Reiz.
Motorrad umgebaut zum Eisangeln, Kurisches Haff
Einen sehr schönen Reisebericht haben Regina Vetter und Sacha Romier über ihre Europa Tour geschrieben.
Unsere Familie fährt eine tschechische Jawa und eine russische Izh von 1967. Deshalb schätzen wir auch die Schönheit einer Dnepr.
Allerdings wird das Vorbild der Dnepr (die BMW R71) wohl nicht so viel Öl verbraucht haben. Der Ölverbrauch der Dnepr ist in Litauen bekannt, Jawas und Izh sind angesehener.
Cool sehen die alten Dnepr trotzdem aus.
Zum Blog von Regina und Sacha gehts hier. Litauen beginnt unten, oben ist schon Latvia.
( im Archiv kann man die anderen Stationen ihrer Reise aufrufen. Klasse ist auch das Bild von "Mad Max" aus Rumänien, mit einem Sturzbügel aus Holz[November])
Geführte Motorradtouren Litauen
Hier ein Beispiel für geführte Motorradreisen im Baltikum.
Die Firma Reisen & Erleben Motorradreisen bietet weltweit Motorradreisen an. Die hier verlinkte 14 tägige Reise ins Baltikum kostet etwa 1400 Euro und beinhaltet die Übernachtungskosten in wohl recht guten Hotels, Frühstück , Abendessen, deutschsprachige Stadtführungen in Tallinn, Riga, Vilnius und Klaipeda sowie die Rückreise mit der Fähre von Klaipeda nach Kiel.
Der Reiseverlauf führt über die Masuren nach Vilnius. Nach einer Stadtbesichtigung geht's über Birzhai (gemeint ist hier wohl Birzai, liegt auf dem Weg) nach Riga. Wieder Stadtbesichtigung. Danach geht es über Pärnü nach Tallinn. Wieder Stadtbesichtigung. Dann gehts über den "Berg der Kreuze" in Siauliai (Litauen) nach Klaipeda. Auch hier wird wieder die Stadt angeschaut, bevor es mit der Fähre nach Kiel geht.
Wie sie bei den anderen Reiseberichten sehen können, kann man so eine Tour auch auf eigene Faust machen. Wenn man sich nicht traut, ist diese geführte Reise eine Alternative.
Das Gepäck wird mit einem Auto transportiert. Man muss also nur fahren und auf gutes Wetter hoffen.
Den Preis find ich o.k., die Aufschläge für Einzelzimmer sind allerdings happig.
Hier geht's zum Anbieter: Reisenunderleben Litauen
Bitte beachten: wir stehen mit keinem Reiseanbieter in Verbindung, sondern geben nur Tipps. Ich habe an solch einer Tour auch noch nicht teilgenommen.
Fotos © Reisen und Erleben
Mit dem Motorrad durch die Welt: Litauen
H.J. Alby ist ein Weltenbummler mit dem Motorrad. 2009 besuchte er neben Litauen auch die baltischen Nachbarn Lettland und Estland. Auf seiner Website zeigt er sehr viele der auf seiner Reise entstandenen Fotos.
Auch seine anderen Reisen lassen staunen und machen Appetit!
Baltikum Motorrad aus Dänemark
Im Jahre 2005 reiste eine Gruppe von 34 Dänen mit 29 Motorrädern 12 Tage durchs Baltikum. Leider gibts die Reiseberichte nur auf Dänisch. Dafür aber viele Fotos auf Flickr, die neugierig machen können auf eine eigene Fahrt.
Hier gehts zu Bikertorbens Homepage
Dort kann man zwischen Text , Fotos und Video wählen.