Siegfried Immerselbe wird verjüngt

Ignas Seinius  Siegfried Immerselbe

Ignas Šeinius 1934

Die litauische Ausgabe von 2019 wurde mit deepl ins Deutsche übersetzt. Die Übersetzung wird als Grundlage für diese Rezension genommen.


Ignas Šeinius, eigentlich Ignas Jurkunas, war ein litauischer Schriftsteller, Lehrer, Politiker und Diplomat. Geboren 1889 in Šeiniūnai, (daher sein Spitzname) arbeitete er in Litauen nach seinem Studium als Lehrer, ging mit Beginn des 1. Weltkrieges nach Schweden, lernte schwedisch und heiratete eine Schwedin. In der litauischen Zwischenkriegszeit war er in mehreren Positionen für die litauische Regierung tätig. Mit der sowjetischen Besetzung Litauens reiste er über Deutschland zurück nach Schweden.


"Siegfried Immerselbe wird verjüngt“ schrieb er 1934 nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten und der wachsenden Spannungen im Memelgebiet. Er war zu dieser Zeit in Klaipeda eingesetzt. Bevor ich zum Inhalt übergehe: faszinierend ist die Haltung von Šeinius gegenüber den deutschen Nationalsozialisten (ähnlich wie Smetona?), die im Gegensatz zur Haltung von vielen seiner Landsleute steht. Denken wir an die LAF (Litauische Aktivistenfront, LNP (Litauische Nationale Partei) und den vielen Litauern, die mit den Deutschen kooperierten und sich von ihnen Hilfe versprachen.
Handlung
Siegfried Immerselbe ist ein älterer Herr, Direktor des „Neuen Museums für Anthropologie“ in München, glühender Verehrer des Führers, strammer Antisemit, Nationalist mit einer „generellen Abneigung gegen Frauen“.
Bei einem Besuch einer Gruppe US-amerikanischer Frauen der „American Women’s Society for the Advencement of Higher Education“ (sein geschultes Auge macht sofort ein Sechstel der Damen als „Angehörige der schädlichen semitischen Ethnie“ aus), vergisst er den Namen des Führers und er wird sich seines eigenen körperlichen Verfalls bewusst und der Notwendigkeit einer Erholung. Er entscheidet sich für eine Erholungskur am Gardasee, bei einem berühmten Professor für Verjüngung. Auf dem Weg durch die Schweiz wird er, der in der ganzen Welt ein berühmter Naziprofessor ist, recht rüde behandelt und er warnt die Schweizer, wenn er wiederkommt, nur mit einer Panzerarmee.
Angekommen in der Jugendfabrik von Professor Gonzano, befindet sich Immerselbe in der Obhut einer internationalen Ärzteschar, darunter ein Litauer, Petras Inketonis. Inketonis hatte als kleiner Junge Bekanntschaft in Litauen mit dem Besatzungssoldaten Immerselbe gemacht, der ihn schwer misshandelte. Vielleicht wegen dieser persönlichen Erfahrung, begann Dr. Inketonis mit einer besonderen, neuartigen Behandlung: eine Hormontherapie mit Hormonen von gesunden Menschen einer anderen Nation und Ethnie. Inketonis kommt in seinen Berechnungen zu den Hormonen des Fachs 205, Klasse XIV, Gruppe B, kurz gesagt einer Judith Ashtam, 19 Jahre, einer Jüdin aus Jaffa.

Konfrontiert mit den Hormonen seines größten Feindes, verändert sich Siegried Immerselbe. Die Hormonbehandlung verjüngt und verändert ihn. Er hat, ganz undeutsch, keine Lust mehr mit Zinnsoldaten zu spielen. Sein Physiognomie verändert sich, seine Lippen werden sinnlicher, sein Körper kräftig und ansehnlich.
Prompt verliebt er sich in die schöne amerikanische Milliardärs Tochter Salome Moselblum (wobei wir auch hier wieder sehen, wie vergänglich die Liebe ist).
Durch die Änderung seiner charakterlichen Eigenschaften (er ist jetzt ein Menschenfreund geworden) und sein jüdisches Aussehen, wird ihm die Einreise nach Deutschland verweigert. Dafür fährt er gerne und mit Freundlichkeit in die Schweiz. Aus dem fiesen verbitterten Nazi Siegfried, wurde ein Philanthrop, der der ganzen Welt helfen möchte.

Ignas Šeinius zeigt uns, dass nicht alle Litauer auf die Nationalsozialisten gesetzt haben, um ihr Land vor dem Bolschewismus zu schützen, sondern die Menschenverachtende und kranke Ideologie schon früh durchschauten. Noch vor kurzem habe ich einen Artikel eines litauischen Autoren gelesen, der meinte, 1934 hätte man in Litauen das Ausmaß des nationalsozialistischen Zerstörungswahns nicht erkennen können.

Siegfried Immerselbe ist ein Beweis für das Gegenteil und ein ironisches Juwel der litauischen Literatur.

 

Siegrfried Immerselbe "Verjüngung" gibt es im Buchhandel (z.B. https://www.humanitas.lt/      oder https://www.knygos.lt/)

 

Als gescanntes Buch kann man es hier sehen: https://www.epaveldas.lt/preview?id=C1B0003493689

Die englische Ausgabe habe ich nur bei Ebay gefunden.

 

Zurück