German Security Police

and the SD Vilnius Special Squad 1941-1944. Arunas Bubnys

German Security Police Vilnius

 

Herausgegeben und verkauft durch das Genocide and Resistance Research Centre Lithuania

Arunas Bubnys beschreibt in diesem Heftchen die Zusammenarbeit des Sicherheitsdienstes (SS) in Vilnius mit litauischen Verbänden bei der Ermordung der litauischen Juden in Paneriai. Beginnend bei der Rekrutierung der litauischen Helfer, die Arbeitsteilung bei der Festnahme, Transport und Ermordung der Opfer bis zur Sonderaktion 1005 (wo die Niederlage Deutschlands absehbar war und die Spuren vertuscht werden sollten).
Bubnys zitiert in seinen Schilderungen öfter die Augenzeugenberichte von Kazimierz Sakowicz, ein Pole, der neben dem Massakerort Paneriai wohnte. Sakowicz hat die Vorgänge dort über Jahre beobachtet und auf Zettelchen festgehalten.

TDA Wachmann Vilnius

Wachmann des Tautinio darbo apsaugos (Nationaler Arbeitsdienst) Mehr zum TDA im Bericht über das Militärmuseum Kaunas, wo unkommentiert eine Figur mit TDA Uniform steht.

Arunas Bubnys zählt am Ende seines Berichtes 17 Deutsche auf, die an den Morden in Paneriai beteiligt waren und 84 Litauer. Teilweise auch mit persönlichem Hintergrund.

Wer keine Ahnung hatte, was wir damals in Litauen getan haben, für den mag das Büchlein interessant sein. Wer Infos aus erster Hand oder mehr Hintergründe möchte, der sollte die Berichte von Kazimierz Sakowicz selber lesen (die sind nämlich wirklich spannend), oder eines der vielen anderen Bücher über die Jahre 1941 bis 1944 (siehe Bücherrezensionen).

 

Zurück